Winterschulungen | 2023

Am 23. Jänner stand die erste Winterschulung mit Schwerpunkt Erste Hilfe mit Sanitätern der Berufsrettung am Programm. Weiters durften wir die Einsatzmöglichkeiten einer Wärmebildkamera (z.B. Personensuche, Aufspüren von Brandherden) testen. Die zweite Winterschulung fand am 13. Februar statt. Hier wurde der Augenmerk auf Leitern, Leinen & Knoten sowie der Standardeinsatzregel gelegt. [...]

2023-03-21T10:30:49+01:00Samstag 18. Februar 2023|Allgemein|

Übung | 12.11.2022

Am 12.11. stand eine Menschenrettung nach Verkehrsunfall am Übungsplan. Annahme war eine angefahrene Person die unter dem Unfallfahrzeug eingeklemmt wurde. Zur Menschrettung wurde die Unfallstelle abgesichert, das Fahrzeug gegen wegrollen und abrutschen gesichert und anschließend ein Unterbau geschaffen um das Fahrzeug anzuheben und die Person zu befreien. [...]

2022-11-14T10:00:46+01:00Montag 14. November 2022|Allgemein|

Unterabschnittsübung | 30.09.2022

Am 30. September 2022 richtete die FF Senning eine Unterabschnittsübung aus. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes etwas außerhalb der Ortschaft, in welchem sich noch Personen aufhielten. Herausforderung dieser Unterabschnittsübung war die Errichtung der Zubringerleitung, da es sich um weite Strecken zur Wasserversorgung handelte. Ebenso wurde das Ansaugen mittels Tragkraftspritze aus dem Senningbach [...]

2022-11-22T11:03:04+01:00Freitag 30. September 2022|Allgemein|

Zivilschutz-Probealarm

Am 1. Oktober 2022 werden zwischen 12 und 12.45 Uhr nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. Die Bedeutung [...]

2022-11-22T11:04:45+01:00Mittwoch 21. September 2022|Allgemein|

Bundesfeuerwehrleistungsbewerb 2022 in St.Pölten

### 13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Pölten ### Erstmals konnten wir uns für den Bundesfeuerwehrleistungsbewerb qualifizieren, welcher vergangenes Wochenende in St. Pölten stattgefunden hat. Gemeinsam mit den Gruppen aus Niederrußbach und Harmannsdorf-Rückersdorf durften wir den Bezirk Korneuburg vertreten. Angefeuert von den mitgereisten Fans erreichten wir in Bronze eine Zeit von 32,95 Sekunden beim Löschangriff und [...]

2022-09-19T15:07:23+02:00Sonntag 28. August 2022|Allgemein|

AFLB Senning 2022

Am 18.6.2022 fanden die 62. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe des Abschnittes Stockerau in Senning statt. 44 Bewerbsgruppen stellten bei hochsommerlichen Temperaturen ihr Können unter Beweis. Auch wir nahmen mit 3 Gruppen teil. Dabei konnte sich Senning 1 das Double in der Klasse Bronze A und Silber A holen – der siebte Sieg der Abschnittswertung in Folge. Senning [...]

2022-09-19T15:12:28+02:00Montag 20. Juni 2022|Allgemein|

#savethedate – Termine 2022

01.05.2022 Sonntag - Florianifeier inkl. Festakt 132 Jahre 16.06.2022 Donnerstag (Fronleichnam) - Feuerwehrfest in Senning 18.06.2022 Samstag - Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Senning inkl. Feuerwehrfest 19.06.2022 Sonntag - Feuerwehrfest in Senning

2022-05-10T11:05:13+02:00Dienstag 15. Februar 2022|Allgemein|

Blutspenden | 17.11.2021

### 5000 Liter Blut gespendet ###  Im Rahmen des Blutspenden am 17.11.2021 konnte der 10.000ste Blutspender in Senning geehrt werden. Damit wurden auch insgesamt über 5000 Liter Blut bei Blutspendeaktionen in Senning gespendet. Seit 1. Mai 1988 organisiert Willi Schermann in Senning diese Termine. Für dieses große, mehr als 30-jährige Engagement, wurde ihm seitens [...]

2021-12-01T16:14:10+01:00Mittwoch 1. Dezember 2021|Allgemein|

Übungsreiches Wochenende | 01.10.2021

Am Freitag den 01.10.2021 trafen sich die Kameraden des ersten Zuges zu einer Zugsübung bei der das Vorgehen beim Innenangriffs anhand unserer Standardeinsatzregeln bei unterschiedlichen Einsatzobjekten beübt wurde. Am Tag darauf stand der erste Termin des jährlichen Atemschutzleistungstests auf dem Plan. Der Finnentest ist ein genormter und wissenschaftlich evaluierter Leistungstest für Atemschutzgeräteträger. Dieser wird [...]

2021-10-05T14:25:02+02:00Samstag 2. Oktober 2021|Allgemein|
Diese Seite verwendet Cookies, um Dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Surfst du weiterhin auf der Seite, stimmst du der Cookie-Nutzung und der Datenschutzrichtlinie zu. OK